Startseite |
|
|
Rettungshunde-Seminar am 20. September 2008 :Freiverweiser – Die GrundlagenDer Freiverweis als Anzeigeform ist wohl die älteste, in den deutschsprachigen Ländern aber sicherlich die unbekannteste Methode, mit der ein Rettungshund seinen Fund meldet. In den angelsächsischen Ländern rund um den Erdball ist der Freiverweis hingegen die gängige Anzeige in der Flächensuche. Auch
in unserer Staffel wird – bedingt durch die Trümmerarbeit -
bevorzugt mit dem Verbellen als Anzeige gearbeitet. Es wurde jedoch
notwendig, unter einer bestimmten Problemstellung eines Hundes, mit
einer anderen Anzeigeform zu arbeiten; der Freiverweis bot sich dabei
an. Mittlerweile sind wir der Meinung, dass diese Anzeigeform der Natur der meisten Hunde sehr entgegenkommt und dementsprechend schnell erlernt wird; für den Flächensuchhund stellt der Freiverweis eine echte Alternative zum Verbellen dar, ohne den Hund mit einer zu umfangreichen Handlungskette zu belasten – ein enormer Vorteil gegenüber dem Bringseln. Ermutigt von anderen Rettungsführern und –ausbildern, die von unseren Erfahrungen mit dem Freiverweis lernen wollen, bieten wir in Form eines kleinen Seminars unser Wissen der Allgemeinheit an. Wir hoffen, dass wir damit die Ausbilder ermuntern können, diesen Weg (vielleicht nicht nur) bei bestimmten „Problemfällen“, und vor allem bei besonders talentierten Hunden, einzuschlagen. Ganz besonders wünschen wir uns, den Hundeführern, die bereits auf den Freiverweis umgestellt haben, bei etwaigen Problemen helfen und vielleicht noch offene Fragen beantworten zu können. Ein Seminar dieser Form soll dazu dienen, sich neue Ideen zu holen und auf die eigenen Bedürfnisse und Einzelfälle umzusetzen. Wir stellen unsere Methoden nicht als alleinseligmachend dar – wenn Ihr Euch ein paar Rosinen rauspicken könnt, ist der Zweck dieses Seminars erfüllt!
Die
Seminarleitung: Stefanie Goebels ist seit 1995 in der Rettungshundearbeit, war Ausbilderin in einer JUH-Staffel und ist seit der Staffelgründung Teil des Ausbildungsteams der ASB Rettungshundestaffel Mittelhessen und Rettungshunde-Bewerterin des ASB. Sie führt selbst drei Rettungshunde in Fläche und Trümmer. Rahmeninfos: Ganztagesseminar
am Samstag, den 20.
September 2008 Der
Erlös aus diesem Seminar kommt in voller Höhe der Aktion
|
||
© 2008 by D. Neika • webmaster |